Navigation über die Inhaltsbereiche dieser Seite

Osnabrücker ServiceBetriebe

Hauptinhalt

Heger Friedhof

Der im Jahr 1925 eröffnete Heger Friedhof ist mit 270.000 Quadratmetern nicht nur der größte Osnabrücker Friedhof, sondern kann heute durch Lage und Funktion auch als Hauptfriedhof bezeichnet werden. Er verfügt über zwei schöne Trauerhallen. Die neue, 1936 gebaute Halle an der Rheiner Landstraße steht unter Denkmalschutz. Die ältere, im Jahr 1925 errichtete Trauerhalle wurde in den Jahren 2008/2009 komplett saniert und wieder in Betrieb genommen. 17 Abteilungen bieten auch künftig ausreichend Raum für eine würdige Totenruhe. Direkt angrenzend an den Heger Friedhof befindet sich am mittleren Eingang des Lotter Kirchweges der "neue" jüdische Friedhof. Dieser wird selbstständig durch die jüdische Gemeinde verwaltet und unterhalten.
Ein Glockenturm sowie sechs Ehrenfelder für Gefallene verschiedener Nationen des Zweiten Weltkriegs sind Stationen der regelmäßig stattfindenden Friedhofsführungen. Der Heger Friedhof bietet als einziger Friedhof in Osnabrück eine anonyme Bestattungsform an.

Heger Friedhof
Rheiner Landstraße 168, 49078 Osnabrück
Tel: 0541 323-2428 oder 2360
Fax: 0541 323-4346

Barrierefreiheit:
Behindertengerechtes Parken: nein
Behindertengerechter Zugang: ja
Behindertengerechtes WC: ja

Busverbindung:
Linie 15 Richtung Ibbenbüren - Haltestelle: Heger Friedhof

Parken:
Auf dem Parkplatz des Friedhofs am Haupteingang und am Lotter Kirchweg

Trauerhallen und Verabschiedungsräume:

  • große Halle 166 Sitzplätze
  • Orgel und CD-Player
  • Lautsprecheranlage für außen
  • kleine Trauerhalle 20-26 Sitzplätze
  • Verabschiedungsraum mit 12 Sitzplätzen
  • alte Kapelle Nähe Lotter Kirchweg 30 Sitzplätze

{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}

www.osnabrueck.de

Urheberrechte © 1996-2023: Stadt Osnabrück | Datenschutz | Impressum

zum Seitenanfang mit der Seitenbereichsnavigation springen