Bienen in der Stadt


Das Projekt "Bienenfreundliche historische Friedhöfe" wird in Zusammenarbeit mit drei Kindertagesstätten Kita Sonnenblume, Kita Buntstift und Mobile e.V. in Friedhofsnachbarschaft durchgeführt und von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung gefördert.
Der Bedarf für dieses Projekt ist hoch, da das Bienensterben weltweit immer weiter zunimmt. Bienen benötigen Lebensräume, die vielfältig sind, die ihnen Nahrung bieten, aber auch Platz zum Nisten und Überwintern.
Ziel des Projektes ist es, die Lebensbedingungen von Bienen zu verbessern und ein attraktives Bildungsangebot für Kindergartenkinder und Erzieherinnen zu schaffen.
Das Projekt beinhaltet drei Bausteine:
- Bau von Nisthilfen im Rahmen der Naturschutzwoche unter der Anleitung von BUND-Mitarbeitern der Kreisgruppe Osnabrück (November 2016)
- Aussaat einer Blühwiese auf einem Friedhofsteil (März 2017)
- Erstellung von Informations – und Arbeitsmaterialien für Kindertagesstätten zu Themen der Umweltbildung auf historischen Friedhöfen (Frühjahr 2017)
Langfristig stehen die Nisthilfen als neuer potenzieller Lebensraum für Bienen und die Blühstreifen als Nahrungsgrundlage zur Verfügung. Das Projekt „Bienenfreundliche historische Friedhöfe“ soll zum Fortbestand der Bienen und zum Erhalt der Biodiversität beitragen. Mit Hilfe des Aktionsheftes soll zusätzlich für ein langfristiges Umweltbildungsangebot gesorgt werden.
Wir sagen DANKE an die BINGO! Umweltstiftung für die freundliche Unterstützung.
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}