II. Finanzen II. Finanzen Inhaltsübersicht; Stand 15. März 2021 1. Steuern: 1.1 Hundesteuersatzung der Stadt Osnabrück vom 13. Dezember 2011 (Amtsblatt 2011, S. 72 f.), zuletzt geändert durch Satzung vom 5. September 20171.2 Vergnügungssteuersatzung der Stadt Osnabrück in der Fassung vom 6. November 2007 (Amtsblatt 2007, S. 112 ff.), zuletzt geändert durch Satzung vom 9. Februar 20211.3 Jagdsteuersatzung für die Stadt Osnabrück vom 15. März 1994 in der Fassung vom 15. März 2005 1.4 Satzung der Stadt Osnabrück über die Festsetzung der Realsteuerhebesätze für das Haushaltsjahr 2015 (Amtsblatt 2014, S. 79)1.5 Satzung der Stadt Osnabrück über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer 2. Gebühren und Beiträge: 2.1 Satzung der Stadt Osnabrück vom 20. November 2001 über die Erhebung von Verwaltungskosten im eigenen Wirkungskreis (Verwaltungskostensatzung) in der Fassung vom 29. Juni 2004 2.2 Satzung der Stadt Osnabrück vom 15. Dezember 2020 über die Höhe der Gebühren für die Abfallbeseitigung für das Wirtschaftsjahr 2021 (Amtsblatt 2020, S. 135 ff.)2.3 Satzung der Stadt Osnabrück über die Erhebung von Gebühren für die Beseitigung von Abwasser aus Grundstücksabwasseranlagen vom 9. Dezember 2014 (Gebührensatzung für Grundstücksabwasseranlagen), (Amtsblatt 2014, S. 75 ff.)2.4 Satzung der Stadt Osnabrück vom 6. Februar 1990 über die Abwälzung der Abwasserabgabe in der Fassung vom 30. Januar 1996 2.5 Satzung vom 15. Dezember 1992 (Amtsblatt 1993, S. 843 ff.) über die Erhebung von Beiträgen, Gebühren und Kostenerstattungen für die Abwasserbeseitigung der Stadt Osnabrück (Abgabensatzung für die Abwasserbeseitigung; AAS)2.6 Satzung der Stadt Osnabrück über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen nach dem Baugesetzbuch (BauGB) vom 18. Juli 2006 (Amtsblatt 2006, S. 37 ff.), zuletzt geändert durch Satzung vom 4. März 20082.7 Satzung der Stadt Osnabrück über die Erhebung von Beiträgen nach dem Niedersächsischen Kommunalabgabengesetz für straßenbauliche Maßnahmen (Straßenbaubeitragssatzung) vom 18. Juli 2006 (Amtsblatt 2006, S. 41 ff)2.7 a Ergänzungssatzung der Stadt Osnabrück über2.8 Satzung der Stadt Osnabrück vom 1. Februar 2000 über die Erhebung von Gebühren für die Sondernutzung an Straßen in der Stadt Osnabrück - Sondernutzungsgebührenordnung - in der Fassung vom 14. März 20172.10 Satzung der Stadt Osnabrück vom 15. September 1981 über die Ablösung der Verpflichtung zur Anlage privater Spielplätze (Ablösungssatzung) in der Fassung vom 19. Juni 2001 2.11 Satzung der Stadt Osnabrück vom 3. November 2020 über die Erhebung von Gebühren für Dienst- und Sachleistungen der Feuerwehr Osnabrück (Amtsblatt 2020, S. 98 ff.)2.12 Satzung der Stadt Osnabrück über die Erhebung von Kostenbeiträgen für die Kindertagespflege vom 13. November 2012 (Amtsblatt 2013, S. 5 f.), zuletzt geändert durch Satzung vom 11. Februar 20202.13 Satzung vom 15. März 1994 über die Erhebung von Marktstandsgeldern auf Wochen-, Jahr-, Mai- und Weihnachtsmärkten in der Stadt Osnabrück (Amtsblatt 1994, S. 100 ff.), zuletzt geändert durch Satzung vom 17. März 20202.15 Satzung über die Erhebung von Friedhofsgebühren in der Stadt Osnabrück vom 28. März 2006 – Friedhofsgebührensatzung – (Amtsblatt 2006, S. 23 ff.), zuletzt geändert durch Satzung vom 15. Dezember 2020 für das Kalenderjahr 20212.16 Satzung der Stadt Osnabrück vom 23. April 1991 über die Erhebung von Gebühren zur Deckung der Kosten für die unschädliche Beseitigung von Tierkörpern, Tierkörperteilen und tierischen Erzeugnissen2.17 Satzung über die Teilnehmer/-innengebühren der Volkshochschule der Stadt Osnabrück vom 15. Juni 2010 (Amtsblatt 2010, Seite 32 ff.)2.19 Satzung der Stadt Osnabrück vom 8. Juli 2008 zur Erhebung von Kostenerstattungsbeträgen für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen nach § 135 c Baugesetzbuch (Amtsblatt 2008, S. 41 ff.)2.20 Satzung über Parkgebühren in der Stadt Osnabrück (Parkgebührenordnung) vom 18. Dezember 2007 (Amtsblatt 2008, S. 13), zuletzt geändert durch Satzung vom 4. März 20142.21 Satzung der Stadt Osnabrück vom 22. September 2020 über die Höhe der Kostenerstattungen für Grundstücksanschlüsse nach Einheitssätzen (KGS) (Amtsblatt 2020, S. 93 f.)2.22. Satzung der Stadt Osnabrück vom 15. Dezember 2020 über die Höhe der Ge-bühren für die Benutzung der Abwasserbeseitigung für das Haushaltsjahr 2021 (Amtsblatt 2020, Seite 135)2.23 Satzung der Stadt Osnabrück vom 15. Dezember 2020 über die Höhe der Gebühren für die Benutzung der Straßenreinigung für das Wirtschaftsjahr 2021 (Amtsblatt 2020, S. 140) 3. Entgeltordnungen: 3.1 Ordnung der Stadt Osnabrück vom 25. Februar 1997 über die Erhebung von Entgelten für die Überlassung von Räumen in Verwaltungsgebäuden der Stadt Osnabrück, im Ledenhof und im Steinwerk Dielingerstraße 3.2 Ordnung der Stadt Osnabrück vom 17. Dezember 2013 zur Festsetzung privatrechtlicher Entgelte für den Besuch der Kunsthalle Osnabrück 3.3 Ordnung über die Erhebung von Entgelten für die Mittagsverpflegung an städtischen Ganztagsschulen vom 19. Mai 20153.4 Tarifordnung Parken vom 1. Januar 20023.5 Ordnung der Stadt Osnabrück vom 19. Juni 2001 zur Festsetzung privatrechtlicher Entgelte für den Besuch des Planetariums der Stadt Osnabrück 3.6 Ordnung der Stadt Osnabrück vom 17. Dezember 2013 zur Festsetzung privatrechtlicher Entgelte für den Besuch des Museums am Schölerberg der Stadt Osnabrück 3.7 Ordnung der Stadt Osnabrück vom 17. Dezember 2013 zur Festsetzung privatrechtlicher Entgelte für den Besuch des Felix-Nussbaum-Hauses/Kulturgeschichtlichen Museums 3.8 Ordnung der Stadt Osnabrück vom 19. Juni 2001 zur Festsetzung privatrechtlicher Entgelte für den Besuch des Museums am Schölerberg der Stadt Osnabrück - Museumsführungen 3.9 Ordnung der Stadt Osnabrück vom 19. März 2002 über die Erhebung von Ent-gelten für die Benutzung der Kindertagesstätten, der Jugend- und Gemein-schaftszentren und des Zeltplatzes Uphöfen in der Fassung vom 11. Februar 20203.10 Ordnung der Stadt Osnabrück über die für Sportanlagen zu erhebenden Entgelte (EntgO Sport) in der Fassung vom 19. Juni 2001 4. Haushalt: Haushaltssatzung der Stadt Osnabrück für das Haushaltsjahr 2020 vom 3. Dezember 2019 (Amtsblatt 2020, S. 67 f.), zuletzt geändert durch Satzung vom 31. März 2020 DruckenTeilen2 Klicks für mehr DatenschutzWeitere Infos zu diesem Verfahren finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.