Begabtenförderung
Wir fördern musikalisch besonders begabte Kinder! Den Kindern soll eine frühe Schulung ihrer Fähigkeiten ermöglicht werden. Hohe Konzentrationsfähigkeit und schnelle Auffassungsgabe werden genutzt, um Gehör, Rhythmik und musikalisches Grundwissen auszubilden.
Jede Schülerin/jeder Schüler muss einen Eignungstest ablegen. Außerdem findet eine jährliche Leistungsüberprüfung statt. Es müssen jeweils zwei Stücke unterschiedlicher Stilrichtungen vorgespielt werden, die die Vielseitigkeit erkennen lassen.
Nach bestandener Aufnahmeprüfung beginnt die Begabtenförderung im Oktober. Der Unterricht beinhaltet 60 Minuten Hauptfachunterricht pro Woche. Ergänzend kann Musiktheorie/Gehörbildung belegt werden. Die Teilnahme an unserem Percussion-Angebot bzw. an Ensembles ist sinnvoll und wünschenswert.
Ergänzend zu dem von der Musik- und Kunstschule angebotenen Unterricht werden durch den Landesverband nds. Musikschulen Niedersachsen e. V. Tagesseminare stattfinden, die sich gezielt an musikalisch besonders motivierte Kinder und Jugendlicher im Alter zwischen 8 und 14 Jahren richten. Die Teilnehmer erwartet ein attraktives Angebot rund um Musiktheorie und Gehörbildung, Improvisation, Rhythmik und Ensemblespiel. Weitere Informationen zum Förderprogramm "Young Professionals" des Landesverbandes finden sie hier.
Die Musik- und Kunstschule bietet viele Auftritts- und Vorspielmöglichkeiten im Rahmen ihrer Veranstaltungen.
Das Anmeldeformular für die Musik- und Kunstschule sowie die aktuelle Unterrichts- und Gebührensatzung finden Sie hier.