MONTAG
Die Kunst und das ICH
Was ahnen wir? Was spüren wir?
In diesem Kurs geht es um die bewusste Verbindung zwischen Kunst und Leben. Jede/r kann sich dabei einen eigenen, intensiven künstlerischen Entwicklungsraum schaffen. Im Zuge dieser individuellen Arbeit ergeben sich verschiedene Techniken und Methoden und auch verschiedene Sichtweisen.
Die Inhalte werden individuell geformt, jede/r beschäftigt sich im ganzheitlichen Sinn mit selbstgewählten Themen und Phänomenen der Kunst. Es werden Kreativitätsübungen ausprobiert, um manch eine Hemmschwelle in Bezug auf die eigenen künstlerischen Fähigkeiten aufzulösen. Staunen, sich überraschen lassen, spielen – das sind Phänomene, die dabei entstehen und nicht nur den Kindern vorbehalten bleiben sollen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur Offenheit und Neugier!
wann: Montag, 14:45 Uhr - 17:00 Uhr
für: Erwachsene
mit: Renate Hansen
Filmklasse
Vlog, Let's Play-Intro, Musikvideo oder ein eigener Film. In der Filmklasse könnt ihr eure eigenen Projekte verwirklichen und wöchentlich Videos erstellen, schneiden und nachvertonen. Die Spiegelreflexkamera mit Profi-Audio steht euch ebenso zur Verfügung wie ein Greenscreen mit Studiobeleuchtung. Wir arbeiten mit Final Cut Pro X, eine professionelle Schnittsoftware.
Für Anfänger und Fortgeschrittene ab 12 Jahren.
wann: Montag, 16:45 Uhr - 18:15 Uhr
für: Jugendliche
mit: Henning Lichtenberg
Treffpunkt Kunst
All diejenigen, die ihre Auseinandersetzung mit der Kunst gerne intensivieren möchten, treffen sich hier! Ihr könnt euch austauschen, gemeinsam Ideen entwickeln und tief in die Kunst eintauchen. Es werden keine Themen vorgegeben, sondern wir finden Themen und Techniken gemeinsam oder ihr entwickelt sie für euch ganz individuell. Die Bandbreite schwingt zwischen klassischen Techniken und neuen, experimentellen Möglichkeiten, auch Kunstaktionen im Stadtraum sind möglich. Und dann und wann gibt es einen Ausstellungsbesuch!
wann: Montag, 17:15 Uhr - 18:45 Uhr
für: Jugendliche
mit: Renate Hansen
Mappenkurs
Studienvorbereitende Ausbildung (SVA) 1
Wie erwecke ich die Kreativität, die ich in mir spüre, und wie bereite ich mich auf die Aufnahmeprüfung vor?
Zur Mappenbewerbung und Aufnahmeprüfung an einer Kunsthochschule, kannst du dich bei uns für Kunst, Kunstpädagogik, Grafik-Design, Architektur, Bühnenbild, Mode-Design, Produkt-Design, Kunsttherapie und vieles mehr vorbereiten. In kleiner Gruppe arbeiten wir sowohl nach den unterschiedlichen Anforderungen der jeweiligen Studiengänge als auch nach deinen individuellen Möglichkeiten - wir experimentieren, vertiefen und jede/r entwickelt den authentisch roten Faden für sich. Ab und an besuchen wir zur Anregung aktuelle Ausstellungen.
Zu dem Mappenkurs kann zusätzlich ein Aktzeichenkurs dienstags belegt werden, der mit der Anmeldung zu einem SVA-Kurs kostenfrei ist. Auch der Keramikkurs am Mittwoch kann auf Wunsch mit belegt werden.
wann: Montag, 19:00 Uhr - 21:15 Uhr
(s. a. Dienstag, 18:30 Uhr - 20:45 Uhr)
für: Jugendliche und Erwachsene
mit: Renate Hansen