Die Kunst und das ICH
Dieses Angebot möchte anregen, das Leben als Kunstwerk zu verstehen – er möchte anregen, die sinnliche Wahrnehmung zu vertiefen und eigene freie künstlerische Tastversuche zu unternehmen.
Dabei steht das ICH im Fokus - als Quelle unserer Kreativität, als Selbstausdruck, als Sprache von Inspiration, Intuition und Reflexion. Das eigene Leben fließt automatisch als Impuls in die Arbeit ein. Kunst kann Dinge zum Ausdruck bringen, die man sprachlich nicht formulieren kann. Und Hemmschwellen in Bezug auf die eigene Kreativität können sich schnell auflösen.
Dieses Angebot versteht sich als Übungsfeld für die Entfaltung unserer Kreativität, unserer Fähigkeiten und Würde - so wie es an allen Plätzen des Lebens stattfinden sollte.
Staunen, sich überraschen lassen, spielen – das sind Phänomene, die dabei entstehen und nicht nur den Kindern vorbehalten bleiben sollen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich einen eigenen intensiven künstlerischen Entwicklungsraum schaffen. Im Zuge der individuellen und gemeinsamen Arbeit ergeben sich verschiedene, manchmal überraschende Techniken und Methoden, gegenseitige Anregungen und vielleicht auch spannende unterschiedliche Sichtweisen.
Die Kurse werden von Renate Hansen (Bildende Künstlerin) begleitet.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur Offenheit und Neugier. Auch wer sich noch nie intensiver mit praktischer Kunstausübung beschäftigt hat, ist hier gut aufgehoben.