Angebote für Kitas, Schulen und Gruppen
Kooperationen
Die Kunst-Werkstatt bietet unterschiedlichste Angebote für den Schul-Ganztag an:
eine Töpferwerkstatt oder eine projektbezogene Töpfer-AG für die Gestaltung eines Reliefs oder einer Skulptur, eine AG für den Schulgarten oder mit Medien, Malen, Zeichnen und Gestalten, Filmen und Tricksen, Kunstexperimente oder als offene Druckwerkstatt (siehe unten).
In der Rosenplatzschule ist beispielsweise eine festeingerichtete Kunststation für unsere Kunst-Werkstatt montags bis donnerstags von 14 Uhr bis 15 Uhr im Rahmen des Ganztags eingerichtet. Auf diese Weise können künstlerische Angebote von Kindern wahrgenommen werden, denen der Besuch der Kunstschule nicht möglich ist.
Ebenso bieten wir ein wöchentliches offenes Schulatelier in der Stüveschule im Rahmen des Bundesprojektes „Kultur macht stark“ an.
Gerne gestalten wir mit Kindergärten/-tagesstätten gemeinsame Angebote, Aktionen oder Projekte.
Offene Druckwerkstatt
Die offene Druckwerkstatt steht morgens allen Osnabrücker Schulen für eigene Druckprojekte als fächerübergreifendes Angebot (z.B. für Deutsch, Sachkunde, Kunst) für ganze Schulklassen zur Verfügung.
Innerhalb eines Vierteljahres entstehen mit der Dozentin Monika Witte von Schülerinnen und Schülern im Hochdruck selbst entwickelte Bücher zu eigenen Themen. Die Druckwerkstatt kann ebenso für jugendliche oder erwachsene Gruppen, auch als Tagesangebot, gebucht werden.
Fantasie-Werkstatt in der Rückertschule (Schuljahr 2021/22)
Malen, zeichnen, bauen und experimentieren – fantasievoll und nach Herzenslust!
In dem Kurs gebt Ihr Euren Ideen Gestalt: ob auf dem Papier oder als Objekt, mit bunten Farben oder mit neuen Materialien und Fundstücken, die nur darauf warten, zu neuem Leben erweckt zu werden. Lasst Euch von Eurer Fantasie überraschen und staunt, was alles entstehen kann!
Leitung: Jessica Fleming, Kunstpädagogin der Musik- und Kunstschule
9.9.2021-7.7.2022 jeden Donnerstag in der Schulzeit von 12.45 Uhr bis 13.45 Uhr
Kosten: 4,50 EUR/Termin zzgl. 6 EUR monatliche Materialpauschale.
Eine Anmeldung (Link: https://www.osnabrueck.de/musikschule/anmeldung-info/anmeldungen-und-gebuehren/) ist ausschließlich in der Zeit vom 7. bis 25. Juni 2021 möglich.
Die Zuteilung zum Unterricht erfolgt in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen. Das Fernbleiben vom Unterricht befreit nicht von der Zahlung der Gebühren. Der Kurs endet mit Ablauf des Schuljahres ohne, dass es einer Kündigung bedarf. Innerhalb der ersten vier Wochen kann der Kurs ohne Einhaltung einer Frist gekündigt werden. Es gelten die Kündigungsbestimmungen der aktuellen Unterrichts- und Gebührensatzung der Musik- und Kunstschule der Stadt Osnabrück.
Information: Stefanie Rocho, musik-kunstschule(at)osnabrueck.de, Telefon 0541 323-4149.