Vermarktung Teilbereich B
Gegenstand des Verfahrens ist die nordwestliche Fläche des Landwehrviertels (Teilbereich B). Der Teilbereich B befindet sich unmittelbar nördlich der Grünen Mitte und südlich des zukünftigen Regenrückhaltebeckens und ist der sechste von zunächst elf Teilbereichen, die sukzessive vermarktet werden sollen. Der Teilbereich B umfasst eine Fläche von ca. 7.288 m².
Es werden ausschließlich die Grundstücksflächen veräußert. Die zukünftigen öffentlichen Bereiche (Verkehrsflächen, Grünflächen etc.) verbleiben im öffentlichen Eigentum.
Für diesen Teilbereich ist die Vergabe an eine Baugemeinschaft, mit dem Ziel des gemeinschaftlichen Wohnens, vorgesehen.
Im Vordergrund stehen soziale Aspekte wie z.B. die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, ein Nachbarschafts- und Gemeinschaftskonzept sowie die Beschreibung der Gruppenstruktur.
Interessierte Baugemeinschaften werden hiermit aufgefordert, bis zum 18.02.2019 eine Bewerbung abzugeben, welche die im Rahmen des Interessenbekundungsverfahrens geforderten enthält.
Ab sofort besteht die Möglichkeit, die erforderlichen Unterlagen zur Abgabe einer Bewerbung bei der ESOS einzuholen.
Vermarktung Teilbereich E
Der Teilbereich E wurde Anfang Februar an die BPD Immobilienentwicklung GmbH verkauft. Interessenten können sich unter
www.bpd-duesseldorf.de/osnabrueck-atter registrieren lassen. Des Weiteren steht Ihnen Frau Weiß, von der BPD Immobilienentwicklung GmbH, telefonisch unter der Rufnummer 0211 53729-0 zur Verfügung.
Vermarktung Teilbereich A
Der Teilbereich A wurde Ende Januar 2018 an die Delta Bau AG verkauft. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Hoffmann von der Delta Bau AG, telefonisch unter der Rufnummer 0511 28006-17 oder per E-Mail unter verkauf(at)deltabau.de zur Verfügung.
Vermarktung Nahversorgung
Der Teilbereich Nahversorger wurde Ende März verkauft. Hier wird sich der Nahversorger REWE ansiedeln. Der Baubeginn ist nach aktuellem Zeitplan für Mitte 2019 vorgesehen.
Vermarktung Teilbereich C
Das vierte Verfahren für die Veräußerung von Flächen im Landwehrviertel wird hiermit im Rahmen eines marktoffenen Wettbewerbs eröffnet. Grundstückseigentümerin und Ausloberin des Verfahrens ist die ESOS – Energieservice Osnabrück GmbH (nachfolgend ESOS genannt) als eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Stadtwerke Osnabrück AG.
Gegenstand des Verfahrens sind die Grundstücksflächen im Norden des Landwehrviertels mit einer Gesamtgröße von 23.130 m². Der Teilbereich C ist in zwei Abschnitte aufgeteilt. Der nördliche Abschnitt 1 umfasst eine Fläche von 9.812 m², der südliche Abschnitt 2 ist 13.317 m² groß.
Es werden ausschließlich die Grundstücksflächen veräußert. Die zukünftig öffentlichen Bereiche (Verkehrsflächen, Grünflächen etc.) verbleiben im öffentlichen Eigentum.
Angebote konnten bis zum 22.01.2018 bei der ESOS eingereicht werden. Aktuell werden die Angebote ausgewertet.
Vermarktung Teilbereich QM West
Das fünfte Verfahren für die Veräußerung von Flächen im Landwehrviertel wird hiermit im Rahmen eines marktoffenen Wettbewerbs eröffnet. Grundstückseigentümerin und Ausloberin des Verfahrens ist die ESOS – Energieservice Osnabrück GmbH (nachfolgend ESOS genannt) als eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Stadtwerke Osnabrück AG.
Gegenstand des Verfahrens sind die Grundstücksflächen im Südosten des Landwehrviertels mit einer Gesamtgröße von 15.373 m². Der Teilbereich Quartiersmitte (QM) West ist in zwei Abschnitte aufgeteilt. Der nördliche Abschnitt 1 umfasst eine Fläche von 7.029 m², der südliche Abschnitt 2 ist 8.344 m² groß. Es werden ausschließlich die Grundstücksflächen veräußert. Die zukünftig öffentlichen Bereiche (Verkehrsflächen, Grünflächen etc.) verbleiben im öffentlichen Eigentum.
Angebote konnten bis zum 22.01.2018 bei der ESOS eingereicht werden. Aktuell werden die Angebote ausgewertet.
Ihre Ansprechpartnerin bei der ESOS ist:
Melina Bernstorff
Tel. +49 (0)541 / 2002 – 1913
E-Mail: melina.bernstorff@swo.de