1945 bis 2009 - Britische Jahre in der Stadt Osnabrück
Die britische Ära war für die Stadtgeschichte und Stadtentwicklung Osnabrücks sehr prägend. Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges und der damit verbundenen Befreiung von der nationalsozialistischen Diktatur durch die alliierten Streitkräfte, gehörte die Stadt Osnabrück zur britischen Besatzungszone. Über sechs Jahrzehnte prägten dann britische Autokennzeichen, britische Schulbusse, die britischen Wohnquartiere und natürlich auch das britische Kasernenenleben das Stadtbild.
In den Stadtteilen Atter, Hafen, Westerberg und Dodesheide endete die räumliche Entwicklung an den Kasernenmauern.
Wie besonders die britische Ära für die Stadt Osnabrück und die Osnabrücker war und welche Herausforderungen es zu meistern galt und gilt nach Auflösung des Garnissionsstandortes erfahren Sie hier auf den Seiten Geschichte und Abzug der britischen Streitkräfte.