Projekte im Bereich der energetischen Stadt- und Gebäudesanierung
Öffentliche und private Gebäude in Deutschland benötigen für Heizung, Warmwasser und Beleuchtung einen Anteil von 40 % des Gesamtenergieverbrauchs. Sie stehen für fast 20 % des gesamten CO2-Ausstoßes. Durch die energetische Sanierung von Gebäuden wird eine enorme Energieeffizienz erzielt und damit ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet.
Die Stadt Osnabrück treibt zum einen die energetische Sanierung ihrer eigenen städtischen Gebäude voran. Zum anderen schafft sie über verschiedene Projekte Anreize für Osnabrücker Hausbesitzer zur Sanierung ihrer privaten Gebäude.
Projektbeispiele:
- Beispielhafte Projekte zur energetischen Sanierung kommunaler Gebäude in Osnabrück
- Thermographiebefliegung des Stadtgebietes
- Sanierungsberatung im Stadtteil „Hintere Wüste“
- Quartierssanierungsmanagement im Stadtteil „Gartlage-Süd“
- Konzept „Quartierssanierung Dodesheide“
- Energieberatung „Sonnenhügel“ (abgeschlossen)
- Förderprogramme der Stadtwerke Osnabrück
- Energetische Gebäudesanierung der Kita am Limberg
Zum Weiterlesen:
- Energetische Gebäudesanierung in Osnabrück
- Energiebericht kommunale Gebäude
- Klimafreundliches Bauen