Preise und Würdigungen
Für einige herausragende Projekte im Klimaschutz haben die Stadt Osnabrück oder ihre Kooperationspartner verschiedene Preise und Würdigungen erhalten:
- Beim Wettbewerb "Klima kommunal 2016" hat Osnabrück mit dem Einsatz um die energetische Stadtsanierung einen Hauptsieg erhalten und wurde somit als Niedersächsische Klimakommune ausgezeichnet.
- Die Stadt Osnabrück erhielt im Rahmen der Weltdekade der Vereinten Nationen für die Jahre 2013/2014 die Auszeichnung „Stadt der UN-Dekade: Bildung für nachhaltige Entwicklung“.
- Die bundesweite Aktion „Stromspar-Check“ des Deutschen Caritasverbandes und des Bundesverbandes der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschland (eaD) gewann im Jahr 2012 den Sustainable Energy Europe Award in der Kategorie „Verbraucher“.
- Im Jahr 2011 erhielt die Stadt Osnabrück von der Deutschen-Energie-Agentur das Label „Good Practice Energieeffizienz“ in der Kategorie „Gebäudebezogene Projekte“ für den Neubau der Hermann-Nohl-Schule in Passivhausbauweise.
- Für das Projekt „Quartiersentwicklungskooperation und Energieberatung am Sonnenhügel“ erhielt die Stadt Osnabrück, den mit 50.000 € dotierten Förderpreis klimakommunal 2010.
- Das Projekt „SUN-AREA“ wurde im Jahr 2009 von Eurosolar, der Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien, mit dem Deutschen Solarpreis ausgezeichnet.
- Das Projekt „Sun-Power Osnabrück“ erhielt vom Klimabündnis Europa den Climate Star 2009, die europäische Auszeichnung für lokale Klimaschutz-Aktivitäten.