Museen und Ausstellungshäuser
Direkt in der Innenstadt befinden sich Felix-Nussbaum-Haus und Kulturgeschichtliches Museum, die räumlich miteinander verbunden sind. Das Felix-Nussbaum-Haus wurde von Daniel Libeskind erbaut. Es zeigt die weltweit größte Sammlung von Werken des in Osnabrück geborenen und in Auschwitz ermordeten Künstlers. Das Kulturgeschichtliche Museum beherbergt die Stadtgeschichte-Ausstellung. Nicht weit davon liegt die Kunsthalle Osnabrück, die in wechselnden Ausstellungen zeitgenössische Kunst in der ehemaligen Dominkanerkirche zeigt.
Die Museen: Moderne Kunst, Industriekultur ...
Nicht nur unter architektonischen Aspekten sind die Museen in Osnabrück äußerst sehenswert! Dauer- und Wechselausstellungen geben spannende Eindrücke in die Kunst-, Kultur und Erdgeschichte.
Links zu den Internetseiten der einzelnen Museen:
Festivals und Musikfestivals in Osnabrück
Einige besondere und teilweise einzigartige Festivals und Musikfestivals gibt es in Osnabrück: Das European-Media-Art-Festival, das Afrika-Festival, Classic con Brio, den Popsalon und die 10-tägige Osnabrücker Maiwoche. Das Morgenland-Festival vermittelt jeweils im Spätsommer Einblicke in die Musikkultur des Nahen und Mittleren Ostens. Innerhalb kürzester Zeit hat sich dieses Festival einen herausragenden Ruf unter den internationalen Musikfestivals erspielt.
