Radtouren für Gruppen - aktiv im Osnabrücker Land
2.700 km hervorragend ausgeschilderte Radwegkilometer mit Bestnoten und die große Auswahl an Themenrout machen das Osnabrücker Land zu einem wunderbaren Ziel für Ferien im Fahrradsattel. Aufsteigen, Losfahren, Loslassen!

Osnabrücker Zeitreise per Rad
Vom Rathaus des Westfälischen Friedens geht es zum Gertrudenberg. Weiter durch den Bürgerpark bis zum Hasefriedhof, dem ältesten Friedhof der Stadt. Wir erreichen den Westerberg, eines der exklusivsten Wohngebiete. Entlang der ehemaligen Caprivikaserne gelangen wir in das Katharinenviertel. Endpunkt ist der Dom St. Peter.
ab 11 € pro Person
Leistungen: geführte Radtour
Dauer: ca. 2 Stunden
Teilnehmer: 10 bis 25 Personen
Termine: täglich
Extra: Leihräder ab 5 € pro Rad
Startpunkt: Osnabrück

Per Rad durch und um Osnabrück
Bei dieser Fahrradtour lernen Sie Osnabrück von der Innenstadt bis zum grünen Stadtrand abseits der großen Straßen kennen. Einen halben Tag sind wir in der Großstadt im Naturpark“ unterwegs und haben genug Zeit für eine gemütliche Kaffeepause.
ab 22 € pro Person
Leistungen: geführte Radtour, Kaffeepause mit Kuchen
Dauer: 4 Stunden
Teilnehmer: 10 bis 25 Personen
Termine: täglich
Extra: Leihräder ab 5 Euro pro Rad
Startpunkt: Osnabrück

Ein Ausflug auf der Grenzgängerroute
Die Grenzgängerroute Teuto-Ems bietet ein grenzenloses Radelvergnügen entlang der heutigen Landesgrenzen von Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Die Route führt auf idyllischen Wegen auch über alte Schmugglerpfade. Wer hier unterwegs ist wird zum echten Grenzgänger!
ab 27 € pro Person
Leistungen: geführte Radtour, Besuch der Doppelschlossanlage Harkotten
Dauer: 6 bis 7 Stunden
Teilnehmer: 10 bis 25 Personen
Termine: täglich
Optional: in der Saison ein Spargelessen ab 22 € pro Person
Startpunkt: Bad Laer - Ende in Warendorf

Die kleine GartenTraum-Tour Nord oder Süd
Wem noch die Inspirationen für seine eigene Gartenneu- oder Umgestaltung fehlen, sollte sich unbedingt auf diese Tour begeben. Eine so wunderbare Gartenvielfalt wie hier zwischen Hase und Hunte im Osnabrücker Land bekommt man so schnell nicht noch einmal geboten. Es sind wahre kleine Gartenträume, die die Besitzerinnen und Besitzer zu Recht mit Stolz erfüllen. Auch die großen Parks und Gärten um die Schlösser und Museen, die direkt an der Route liegen, haben Ihre Aufmerksamkeit verdient.
ab 29 € pro Person
Leistungen: geführte Radtour inkl. Besuch von 5 verschiedenen Gärten
Dauer: ca. 7 bis 8 Stunden
Teilnehmer: 10 bis 25 Personen
Termine: täglich
Startpunkt: Bramsche

Natur und Kultur in Osnabrücks Norden
Vom Rathaus aus durch den Bürgerpark und dem Hasefriedhof geht es entlang der Nette zum Kloster Rulle, zur Alten Alexanderkirche bis zur noch voll funktionstüchtigen Lechtinger Mühle. Der Dom St. Peter ist Endpunkt der Tour.
ab 18 € pro Person
Leistungen: geführte Radtour
Dauer: 6 Stunden
Teilnehmer: 10 bis 25 Personen
Termine: täglich
Extra: Leihräder ab 5 Euro pro Rad
Startpunkt: Osnabrück
Die DiVa-Tour
Steigen Sie aufs Rad und erkunden Sie auf der DiVa-Tour die legendäre Gegend, in der die Germanen die Römer in die Flucht schlugen. Vom Museum und Park Kalkriese bis in das von Fachwerkhäusern geprägte Bad Essen. Hier empfiehlt sich Höger's Hotel für eine Kaffeepause oder die herzhafte "Kartoffelplate", bevor es entlang der Schlösser Hünnefeld und Ippenburg weitergeht.
ab 21 € pro Person
Leistungen: geführte Radtour
Dauer: ca. 6 Stunden
Teilnehmer: 10 bis 25 Personen
Termine: täglich
Startpunkt: Bramsche-Kalkriese
Optional: Kaffe und Kuchen

Information & Buchung
Tourismus- und Tagungsservice Osnabrück | Osnabrücker Land
Bierstraße 22-23
49074 Osnabrück
Telefon: 0541 323 4567 | Fax: 0541 323 4342
service(at)osnabruecker-land.de
Bürozeiten: montags bis donnerstags 8.30-17 Uhr und freitags 8.30-14 Uhr