15.12.2020
Umfrage von Stadt und Hochschule Osnabrück soll Erkenntnisse zu Grünen Fingern bringen
Dazu haben die Kooperationspartner eine Umfrage erstellt. Bürgerinnen und Bürger sind dazu aufgerufen, unter www.gruene-finger.de/umfrage-gruene-finger Fragen zu beantworten. Diese beziehen sich auf ihr alltägliches Wissen zu den Grünen Fingern, deren Nutzung sowie Erfahrungen aus Veranstaltungen des Projekts, an denen die Bürgerinnen und Bürger teilgenommen haben. Darüber hinaus lassen sich in einer interaktiven Karte unter www.gruene-finger.de/interaktive-karten-umfrage als besonders empfundene Orte markieren.
Außerdem besteht die Möglichkeit, Bilder und Eindrücke aus den Grünen Fingern via Instagram unter dem Hashtag #meinegruenenfinger zu teilen oder sich die Beiträge dieser Bilderaktion unter www.gruene-finger.de/dialog/bilderaktion-unterwegs anzusehen.
Gemeinsam mit der bereits im Vorjahr organisierten Umfrage zur Freiraumentwicklung „Urbaner Freiraum im (Klima-)wandel“ soll sich durch die Umfrage ein Gesamtbild ergeben, dessen Erkenntnisse bei der Erarbeitung eines Entwicklungskonzepts zu den Grünen Fingern berücksichtigt werden sollen.