05.02.2021
Müllabfuhr bei Eis und Schnee
Damit die Müllabfuhr auch unter solchen Bedingungen reibungslos klappt, bittet der Osnabrücker ServiceBetrieb (OSB) um die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger. Die Müllwerker müssen die Tonnen zur Entleerung zum Müllwagen rollen können. Deshalb bitte den Transportweg vom Standort der Tonne zur Straße von Schnee freihalten. Bei sehr tiefen Temperaturen die Tonnen, wenn möglich, erst am Tag der Abfuhr rausstellen, damit der Müll nicht über Nacht anfriert.
Biomüll friert bei Minusgraden schnell an der Tonne fest. Solche Abfälle am besten nur in kompostierbaren Papiertüten in die Biotonne geben. Bewährt hat sich auch eine dicke Pappe auf den Tonnenboden zu legen. Küchenabfälle können auch einfach in Zeitungspapier eingewickelt werden. Das Papier nimmt Feuchtigkeit auf, unterbindet massives Festfrieren und verrottet leicht.
BIITE NICHT: Sogenannte „kompostierbare Plastiktüten“ sind ein Störstoff im Kompostierungsprozess, weil sie sich während des Kompostierungsvorgang nicht abbauen. Alle Plastiktüten, selbst wenn Biomüll enthalten sein sollte, werden von Hand mit großem Aufwand im Kompostwerk aussortiert.
Der OSB bittet um Verständnis das Mülltonnen, deren Inhalt bei der Leerung so festgefroren ist, dass dieser nicht aus der Tonne fällt, leider nicht nachgeleert werden können.
Die Touren der Müllfahrzeuge dauern bei diesen Witterungsverhältnissen deutlich länger, so dass die Leerung zu einem späteren Zeitpunkt als üblich erfolgen kann.