Was ist Boden?
Der Boden ist die obere belebte Schicht der Erdkruste. Er besteht aus lockerem Verwitterungsmaterial, welches seit einer mehreren Jahrhunderten andauernden Entwicklung aus dem darunter liegenden Substraten (Ausgangsgestein) entstanden ist (Scheffer / Schachtschabel 2002). Faktoren wie Relief, Klima, Wasser, Zeit und der Mensch haben zur Entwicklung des Bodens im Laufe der Zeit beigetragen. Weiterhin setzt er sich aus mineralischen und organischen Bestandteilen, Wasser und Luft zusammen.
Hier in Osnabrück finden sich eine Vielzahl von verschiedenen Böden. Häufige Bodentypen im Stadtgebiet sind Ranker, Braunerde, Pseudogley, Gley, Plaggenesch und Hortisol. Besonders wichtige Bodentypen sind Gley, Pseudogley, Niedermoor, Ranker und Rendzina.
Die Böden wurden einer ökologischen Bewertung unterzogen. So kann vorsorgender Bodenschutz betrieben werden.