Arbeitskreis der Religionen in Osnabrück
Der Arbeitskreis der Religionen in Osnabrück sieht seine Aufgabe darin, den Gedankenaustausch und die Solidarität zwischen den Religionen zu fördern, für die Freiheit der Religion einzutreten und den Einzelnen vor Diskriminierung zu schützen. Auch möchte der Arbeitskreis zu einer Kultur beitragen, in der Anderssein nicht als Bedrohung, sondern als Bereicherung und Erweiterung der persönlichen Erfahrung gewertet wird.
Der Arbeitskreis veranstaltet - neben regelmäßigen Begegnungen zwischen den Religionsgemeinschaften - jährlich mehrere öffentliche Veranstaltungen, die Religionen, insbesondere Minderheiten des Judentums und des Islams, vorstellen. Er setzt sich für interkulturelles und interreligiöses Lernen in Osnabrücker Schulen ein und fördert Studienaufenthalte von Studenten aus Indien, Israel und Palästina. Der Arbeitskreis kooperiert projektbezogen mit den Einrichtungen und Initiativen, die zur Weiterentwicklung der Osnabrücker Friedenskultur beitragen.
Interreligiöse Verständigung als Basis einer nachhaltigen Friedenssicherung wird in verschiedenen Kooperationsprojekten mit dem städtischen Büro für Friedenskultur thematisiert.
Arbeitskreis der Religionen in Osnabrück (AROS)
Sprecher des Arbeitskreises: ALOYS LÖGERING
Blumenesch 20a, 49078 Osnabrück, Tel. (05 41) 43 34 64
E-Mail: Aloys.Loegering(at)gmx.de
Sekretär: KLAUS STAKEMEIER
Martinistraße 31, 49080 Osnabrück, Tel. (05 41) 43 26 32
E-Mail: klaus.stakemeier(at)gmail.com