Bildungsübergänge
… sind fester Bestandteil der Bildungsbiographie eines jeden Menschen
Übergänge sind in unserem Bildungssystem entscheidende Weichenstellungen für Bildungserfolg, beruflichen Einstieg und gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb hat ihre Bewältigung einen maßgeblichen Einfluss auf die Bildungsbiographien von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Gerade an Übergängen im Bildungssystem können sich bestehende soziale Ungleichheiten verstärken. Ihre Gestaltung mit dem Ziel der Chancengleichheit stellt somit alle Beteiligten vor große Herausforderungen.
Aufgabe der Stadt Osnabrück ist es, gemeinsam mit den lokalen Bildungspartnern junge Menschen bei der erfolgreichen Gestaltung von Bildungsübergängen zu unterstützen. Vor diesem Hintergrund ist es daher für die Stadt Osnabrück zentral, bildungsbiographische Brüche als Anlass zu nehmen, Orientierung, Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung neuer Perspektiven zu leisten und möglichst optimale Rahmenbedingungen zu gewährleisten.
Die folgenden Aktivitäten, Projekte und Maßnahmen des Fachdienstes Bildung der Stadt Osnabrück tragen dazu bei, diese Ziele zu erreichen: siehe rechtes Menü
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}