Betreuungsstationen für hilflose oder verletzt aufgefundene Wildtiere

In Niedersachsen gibt es landesweit derzeit 22 ehrenamtlich arbeitende vom Niedersächsischen Ministerium für Umwelt und Klimaschutz anerkannte Betreuungsstationen. Diese Einrichtungen nehmen verletzte, kranke oder hilflos aufgefundene wildlebende Tiere auf. Ziel ist es, die Tiere gesund zu pflegen und anschließend wieder in die Natur zu entlassen.
Im Stadtgebiet von Osnabrück gibt es die beiden nachstehend aufgeführten anerkannten Betreuungsstationen, die verletzte, kranke oder hilflose Vogelarten aufnehmen und betreuen können.
Betreuungsstation für alle Vögel außer Weißstorch, Schwarzstorch, Kranich: