Ziele und wie sie erreicht werden sollen
Die Ziele des Arbeitskreises
- Förderung einer nachhaltigen Energiepolitik, welche auch in Zukunft für versorgungssichere, umwelt- und klimafreundliche Energie sorgt und hierbei obendrein Arbeitsplätze sichert
- Potenziale für einen nachhaltigen Umgang mit Energie in Osnabrück und Umgebung nutzen
- Die Entwicklung Osnabrücks zu einer Stadt, die sich sparsam, effizient, mit bürgerlichem Engagement und zukunftssicher mit erneuerbarer Energie versorgen kann
- Solar und energetisch optimiertes Bauen und Sanieren in Osnabrück populär machen
- Vermittlung von energiesparenden Sanierungs- und Gestaltungsvorschlägen
- Nahebringung einer nachhaltigen Wirtschaftsweise
- Kritische Begleitung der lokalen Osnabrücker Energiepolitik
Unsere Maßnahmen zur Erreichung dieser Ziele
- breit angelegte Öffentlichkeitsarbeit wie zum Beispiel die Organisation von Veranstaltungen zum Thema Energie, Bauen und Wohnen
- Sensibilisierung relevanter Partner im Bereich Energie, Bauen und Wohnen
- Einladung von Experten
- Austausch und Vernetzung mit örtlichen sowie externen Fachleuten
- Information und Beratung zum energiesparenden Bauen und Sanieren in Osnabrück